PROGRAMM
SONNTAG – 06. MÄRZ 2016 |
10.00 Uhr
Braunschweig: Bartholomäuskirche
„1001 Tastenminute –
Peter Stoppok in der Bartholomäuskirche“
Infogottesdienst zu BARKA, Pastor Kuhlmann und Heinrich
Schubert.
Musikalische Gestaltung: Peter Stoppok

Eintritt frei

SONNTAG – 06. MÄRZ 2016 |
12.00 Uhr
Braunschweig: Gärtnerei Volk
„Swing in Green“
Die Volks´Bühne in der Gärtnerei
Volk präsentiert das Wolters/Köninger - Duo. Swing im
grünen Gewächshausambiente.
Otto Wolters ist vielfach ausgezeichneter Jazzpianist
und Komponist mit immenser Konzerterfahrung und zahlreichen CD-Veröffentlichungen
– und dabei Ur-Schwülperaner. Kongenial an Wolters
Seite folgt Vokalist Matthias Köninger den Spuren der großen
Wegbereiter Nat King Cole, Al Jarreau oder Heinz Rühmann,
dabei auch gerne mal mit dem Publikum spielend und parlierend.Wolters
und Köninger widmen sich mit Hingabe und Vergnügen Klassikern
des Great - American - Songbooks, haben aber auch ihren Spaß
an liebevollen Neu-Interpretation deutscher „Evergreens“
wie „Bei Dir war es immer so schön“ und anderen
Filmmusiken der 20er bis 50er Jahre.
[mehr
Informationen ...]

Karten 15,- Euro / Ermäßigt 12,-
Euro


SONNTAG – 06. MÄRZ 2016 |
13.00 Uhr
Braunschweig:
Klavierfabrik Grotrian-Steinweg
„Finale des Klavierwettbewerbs“
Die Gewinner der Vorausscheidung stellen sich der
Herausforderung und überzeugen die Jury mit Kreativität,
Fantasie und Mut! Gäste zum Anfeuern und Daumendrücken
sind herzlich eingeladen!
Eintritt frei

SONNTAG – 06. MÄRZ 2016 |
17.00 Uhr
Salzgitter-Salder:
Fürstensaal Museum Schloss Salder
„Alexander Vorontsov und Nachwuchsmusiker
des Vereins KinderKlassik.com“
Der Pianist Alexander Vorontsov ist im Jahr 2016
“Pianist in Residence“ des Vereins „KinderKlassik.com“.
Zusammen mit ausgewählten Nachwuchsmusikern präsentiert
er im Schloss Salder ein Programm mit Werken der Klassik und Romantik
in verschiedenen Duobesetzungen.
[mehr
Informationen ...]

Karten 14,- Euro / Ermäßigt 7,-
Euro


SONNTAG – 06. MÄRZ 2016 |
17.00 Uhr
Wolfenbüttel: St. Trinitatiskirche
„Die dunkle Seite des Götterlieblings
Wolfgang Amadeus Mozart“
W. A. Mozart gilt heute vielen immer noch als Inbegriff
des Unbeschwerten, Heiteren, Beschwingten. Doch gerade in seinen
Moll-Werken begegnet uns seine emotional wohl ergreifendste Musik,
mit der Mozart düstere Welten, schicksalhafte Fügungen
und dunkle Obsessionen charakterisiert. Diese, die dunkle Seite,
die die Abgründe hinter einer oberflächlichen Heiterkeit
aufzeigt, möchte das Kammerorchester Wolfenbüttel in
den Mittelpunkt dieses Konzerts stellen.
[mehr
Informationen ...]

Karten 10,- Euro / Ermäßigt 8,-
Euro / Kinder frei

|