PROGRAMM
FREITAG – 11. MÄRZ 2016 |
16.00 Uhr
Braunschweig: Bücherwurm
„Tasten und Phantasten“
Es wird rumpeln, raunen, schnaufen, unheimliche
Klänge wehen durch den Raum, phantastische Gestalten huschen
vorüber, ein Elf? Ein Gnom? Merke: Wecke niemals einen Schrat!
Brigit Schollmeyer liest aus dem gleichnamigen Buch. Die Musik
dazu zaubern und spielen Schülerinnen und Schüler der
Städtischen Musikschule Braunschweig aus der Klavierklasse
von Ulrike Serth.

Eintritt frei

FREITAG – 11. MÄRZ 2016 |
18.00 Uhr
Wolfenbüttel: Pavillon des Bildungszentrums
„Pianoforte im Pavillon –
Pianisten im Solo und mit Partnern“
Vieles ist möglich am Klavier: Kompositionen
von Bach bis zu den Beatles, solistisches Musizieren aber auch
partnerschaftliches mit anderen Musikern. Diese Spannbreite soll
den Zuhörern präsentiert werden. Vielleicht erhält
der ein oder andere Klavierspieler auch Tipps für das eigene
Musizieren.
[mehr
Informationen ...]

Eintritt frei

FREITAG – 11. MÄRZ 2016 |
19.00 Uhr
Braunschweig:
Dietrich-Bonhoeffer-Gedächtnis-Kirche
„Klavierabend mit Studentinnen
der Musikhochschule Hannover“
In Kooperation von Städtischer Musikschule
Braunschweig und Musikhochschule Hannover gestalten Nicole Rudi
und Rosalin Santoso, Studentinnen von Prof. Wolfgang Zill, gemeinsam
einen Klavierabend mit abwechslungsreichem Programm aus
Solowerken von Haydn, Beethoven, Mendelssohn, Brahms, Debussy
und Janácek.

Eintritt frei

FREITAG – 11. MÄRZ 2016 |
19.00 Uhr
Heiningen: Klostergut Heiningen
„Das Konrad Brinckmeier Trio“
mit dem Gastsolisten Bernd Dallman, Saxophon, spielt
ein neues Jazzprogramm, aus der Feder von Konrad Brinckmeier.
Von romantischen Jazzballaden, über Medium Swing, zu spannungsvollen
Up-Tempo Kompositionen. Mit dabei in der hervorragend Rhythmusgruppe
sind Dietmar Osterburg, Kontrabass, und Robert Mairitsch, Schlagzeug.
Konrad Brinckmeier und Dietmar Osterburg haben an der Amsterdamer
Hochschule der Künste Jazz studiert, Robert Mairitsch hat
an der Musikhochschule Graz, und Bernd Dallman an der Berliner
Universität Musik studiert.
[mehr
Informationen ...]

Karten 15,- Euro / Ermäßigt 12,-
Euro


FREITAG – 11. MÄRZ 2016 |
19.30 Uhr
Braunschweig: Gemeindesaal von St. Katharinen
„Variatio delectat oder Abwechslung
erfreut“
Auf dass der Zuhörer aufmerksam bleibe, empfahl
schon der römische Dichter Cicero den Rednern der Antike.
Das Thema Variation als Kompositionsform in der Musik war durch
die Jahrhunderte hindurch immer wieder reizvoll. Immer wieder
neu hinhören und das Alte in neuer Gestalt wiederentdecken
heißt es für die Zuhörer dieses Konzertes.
[mehr
Informationen ...]

Karten 12,- Euro / Ermäßigt 8,-
Euro


FREITAG – 11. MÄRZ 2016 |
19.30 Uhr
Braunschweig: St. Pauli-Kirche
„Mass in Blue“
Nicht nur für Freunde des Jazz dürfte
die „Mass in Blue“ genannte Jazzmesse des englischen
Komponisten und Pianisten Will Todd zu einem Hörerlebnis
der ganz besonderen Art werden. Seit der Uraufführung im
Jahr 2003 gehört das Werk zu den erfolgreichsten Jazz-Kompositionen.
Über dem teils unisono, teils mehrstimmig singenden Chor
entfaltet sich ein Solo-Sopran, begleitet von einem Trio mit Piano,
Bass und Schlagzeug. Im unberechenbaren Zusammengehen von Improvisation
und Komposition liegt der besondere Reiz von Will Todds Jazzmesse.
[mehr
Informationen ...]

Karten 12,- Euro / Ermäßigt 8,-
Euro


FREITAG – 11. MÄRZ 2016 |
19.30 Uhr
Sickte: Rittersaal im Herrenhaus
„Alles was du kannst, das kann
ich viel besser“
Freche Schlager und humorvolle Chansons sowie Evergreens
aus Operette und Musical laden ein zum Schmunzeln, Knie-Wippen,
Mitsummen und Träumen. Lassen Sie sich entführen in
die Welt der Salons und Caféhäuser der 1920-er bis
'40-er Jahre. Angereichert mit einem Schuss Humor und etwas Witz
und Verstand ergeben diese Zutaten einen kurzweiligen und anregend-aufregenden
Cocktail mit unvergessenen Melodien. Dieser wird serviert von
der Sopranistin Almuth Marianne Kroll und dem Tenor Jörn
Lindemann begleitet von Burkhard Bauche am Klavier.
[mehr
Informationen ...]

Karten 15,- Euro / Ermäßigt 12,-
Euro


FREITAG – 11. MÄRZ 2016 |
20.00 Uhr
Braunschweig: Bartholomäuskirche
„1001 Tastenminute –
Peter Stoppok in der Bartholomäuskirche“
Die Bartholomäus – Extemporationen Teil
4
Darin enthalten: Peter Stoppok interpretiert seine Lieblingslieder
von Howard Carpendale.

Eintritt frei
|